|
|
Modellbahnstartseite |
|
|
IG Modellbahn-, Schmalspur- und Feldbahnfreunde Niefern-Öschelbronn, H0f
|
H0e-/H0f-/Gn15-Projekte |
Ausstellung MEC Herrenberg im Gäu e.V., 2017
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Auf Wunsch des die Ausstellung ausrichtenden Vereins wurde der verkleinert Nachbau des Gipswerk
Entringen mit seiner Gipsbahn ausgestellt. Dieser nicht mehr existente Betrieb befand sich quasi
gleich 'um die Ecke' in unmittelbarer Nachbarschaft zu Herrenberg. Auch die Gipsbahn ist schon
lange Geschichte. Durch einen der Erbauer dieser Anlage wurde auf Grund des vorhandenen
Materials aus der voran gegangenen Recherche eine Broschüre zum Gipswerk und seiner Feldbahn
heraus gebracht. Diese Broschüre kann bei Interesse über die Webseite
der Interessengemeinschaft bezogen werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit den Feldbahngleisen der Firma Busch (siehe oben) oder alternativ dem Z-Flexgleis mit unter gelegter
Metallplatte lassen sich auch kleine Betriebsdioramen erstellen. So kann, wie oben abgebildet, für die
kältere Jahreszeit eine kleine Weihnachtsanlage entstehen. Oder als Thema, wie unten zu sehen, auch ein
Feldbahnmusem erstellt werden.
|
|
|
|
|
|
Bei diesem Diorama ist im Hintergrund eine Schmalspurstrecke mit der Vorbild-Spurweite von 750 mm
angedeutet. Das Highlight ist jedoch die kleine Gartenbahn, auf der sich eine Dampflok mit zwei Wagen im
Oval entlang bewegt. Bewegt deshalb, weil keine Räder vorhanden sind. Die drei 'Fahrzeuge' sind mit
einem Magneten ausgerüstet und werden durch ein sich im Oval durchlaufendes Magnetfeld mit gezogen.
Vergleichbar ist der Antrieb mit dem der Magnetschwebebahn. Das kleine 'Spielzeug' ist im Maßstab 1:1000
gehalten.
|
|
|
|
|
|
|